Dieses ausdrucksstarke abstrakte Gemälde verbindet moderne Mixed-Media-Kunst mit tiefgründiger Symbolik und einer markanten Optik wie Beton. Auf einer hochwertigen Leinwand, gespannt auf einem stabilen Holzrahmen, entsteht durch den Einsatz von Acrylfarben, Strukturpaste und sorgfältig eingearbeitetem Draht eine einzigartige dreidimensionale Wirkung. In verschiedenen Grau- und Schwarztönen gehalten, strahlt das Kunstwerk eine kraftvolle Ruhe aus, die jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht.
Besonders auffällig ist der mittig angebrachte Maschendraht, der als starkes Zeichen die Komposition durchbricht und den Blick des Betrachters fesselt. Eingebettet in die strukturierte Oberfläche sind handgefertigte Rosen aus Resin, die einen spannenden Kontrast zwischen filigraner Schönheit und rauer Oberfläche schaffen. Der eingearbeitete Spruch „so klar die Luft“ unterstreicht die symbolische Tiefe des Werks und macht es zu einem starken Statement für moderne Wohn- und Arbeitsräume.
Durch die Kombination aus rauem Untergrund in Beton-Optik und kunstvoll gearbeiteten Details entsteht ein Unikat, das nicht nur dekorativ, sondern auch inspirierend wirkt. Ob im Büro, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Eingangsbereich – dieses Kunstwerk zieht die Aufmerksamkeit auf sich und verleiht dem Raum eine individuelle, künstlerische Note.
Mit seiner modernen Materialkomposition aus Leinwand auf Holzrahmen, Acryl, Strukturpaste und Draht verkörpert das Gemälde zeitgenössische Kunst in ihrer authentischsten Form. Es eignet sich perfekt für Kunstliebhaber, die klare Strukturen, reduzierte Farbwelten und ausdrucksstarke Symbolik schätzen. Dieses Werk ist mehr als nur Wanddekoration – es ist ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis, das Kraft und Eleganz zugleich ausstrahlt.
Material: Leinwand, Acrylfarbe, Draht
Rahmen: ohne
Entstehungsjahr: 2022
Farbe: Grau, Schwarz
Anzahl Elemente: Einteilig
Ausrichtung: Rechteckig
Motiv: Mixed Media, Rosen
Signatur: Mit Signatur
- Kein Steuerausweis gemäß deutscher Kleinunternehmer-Regelung §19 UmsatzSteuerGesetz.
- Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind
- Hersteller:
AGu Kunst
A.Gutsche
Ringweg 24
03099 Kolkwitz
agukunst@gmail.com
1. Allgemeine Angaben
Art: Gemälde
Künstler: Agu Kunst – A. Gutsche
Material: Acrylfarben, Leinwand, Holz , MDF Platten
2. Materialien und Bestandteile
Pigmente: Acryl pastös
Bindemittel: Acrylharz
Lacke oder Firnis: Acryllack matt
3. Sicherheits- und Gesundheitsgefahren
Hautkontakt: Direkter Kontakt mit der Oberfläche vermeiden (Gefahr von Abnutzung)
Einatmen: Vermeiden Sie es, Dämpfe oder Staub aus dem Gemälde einzuatmen
Augenkontakt: Vermeiden Sie Augenkontakt; bei alten Firnissen oder Restaurierungsmaterialien kann Staub gesundheitsschädlich sein.
Sonstige Hinweise: Bei älteren und recycelten Gemälden ist Vorsicht wegen möglicher Risse oder Splitter geboten.
4. Handhabung und Lagerung
Lagerung:
Temperatur: Kühle, gleichmäßige Temperatur, idealerweise 18-22°C
Luftfeuchtigkeit: 45-55% relative Luftfeuchte
Lichteinwirkung: Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden; Tageslicht, wenn möglich gefiltert
Schutzmaßnahmen:
Verwenden Sie Handschuhe beim Umgang mit dem Gemälde.
Halten Sie das Gemälde fern von Wärmequellen und Feuchtigkeit.
Nicht in der Nähe von chemischen Substanzen oder starken Reinigungsmitteln lagern.
5. Wartung und Reinigung
Reinigung:
Nur durch Fachleute (Restauratoren) durchführen lassen.
Bei sichtbaren Verschmutzungen oder Alterungserscheinungen einen Experten konsultieren
Rahmung und Abdeckung:
Eine Rahmung oder Schutzabdeckung kann die Lebensdauer des Gemäldes verlängern und es vor Staub und Beschädigungen schützen.
6. Erste Hilfe Maßnahmen
Bei Hautkontakt: Haut vorsichtig mit Wasser und Seife reinigen.
Bei Augenkontakt: Augen mit reichlich Wasser ausspülen, ggf. Arzt konsultieren.
Einatmen: Frische Luft zuführen, bei anhaltenden Beschwerden ärztliche Hilfe aufsuchen.
7. Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung:
Alte oder beschädigte Gemälde sollten fachgerecht entsorgt oder recycelt werden. Wenden Sie sich an eine Entsorgungsstelle oder einen Kunstrestaurator.