Betrugsversuche

Daran erkennst du Betrugsversuche mit Gemälden von AGu Kunst


Alles, was unter dem Namen „AGu Kunst“ angeboten wird, ist nur echt, wenn es aus meinem Original-Shop hier kommt (www.agu-kunst.de),
oder in den Profilen von verschiedenen Plattformen gezeigt wird, auf denen ich vertreten bin.


Sämtliche genehmigte Plattformen mit meinem Profil und Bildern findest du als Links im Footer dieser Seite.


Alle übrigen Angebote und Websites sind von mir nicht genehmigt und somit Betrug und mit hoher Wahrscheinlichkeit Pishingversuche. 

Das bedeutet, dass auf solchen Websites gestohlene Bilder und Artikelbeschreibungen, sogar unter dem Originalnamen des Herstellers -also z.b. AGu Kunst-, abgebildet sind.
Bei einem Kauf eines solchen Artikels wird nach ihren Kreditkartendaten oder Bankdaten gefragt.
Wenn sie diese nun angeben und bezahlen, bekommt der Betrüger ihr Geld UND ihre Bank und Kreditdaten.
Aber sie bekommen den Artikel nicht, da dieser nur bei mir zu haben ist.
Den Betrügern geht es dabei hauptsächlich darum, ihre Bankdaten, bzw. Kreditkartendaten zu bekommen - ein Pishingversuch also.
Bei kannst du nur per Überweisung oder Paypal bezahlen, was einen echten Käuferschutz beinhaltet.

Weitere Handlungen, welche durch Kunden begangen werden und von diesem Onlineshop zur Anzeige gebracht werden:

 
  • Die Kund:innen fordern eine Rückzahlung für eine Sendung an, die angeblich nicht angekommen ist (obwohl sie laut Sendungsverfolgung angekommen ist) oder für eine Sendung, die verspätet doch noch ankommt und nicht zurückgeschickt wird. Das ist nicht erlaubt: Wer fälschlicherweise eine Rückbuchung durchgeführt hat oder auf Nachfrage darüber lügt, ob ein Paket angekommen ist, macht sich strafbar.
  • Der Kauf von Ware mit der Absicht, es nach Gebrauch wieder zurückzuschicken. Aber: Online-Shops sind keine Leihhäuser! Hat man von vornherein nicht die Absicht, etwas zu behalten, dann ist die Ausübung des Widerrufsrechts rechtsmissbräuchlich und strafbar.