Ich verwende sorgfältig ausgewähltes dickes Aquarellpapier für die großen Bilder und Steinpapier für die kleinen Bilder als Untergrund für dein Scherenschnitt Portrait.
Der Scherenschnittstil zeichnet sich durch klare Konturen und Kontraste aus. Mit Präzision und Feinheit schneide ich dein Portrait aus und schaffe so ein Abbild deiner Person oder des Motivs.
Du hast die Möglichkeit, dein Scherenschnittportrait mit einem schwarzen Holzrahmen aufzuwerten. Der Rahmen verleiht dem Kunstwerk eine elegante Präsentation und ermöglicht es dir, das Portrait sofort an die Wand zu hängen oder es als Geschenk zu überreichen.
Um ein Scherenschnittportrait in Auftrag zu geben, benötige ich von dir lediglich ein hochauflösendes Foto, das du porträtieren möchtest. Ich werde dann mit viel Hingabe und Fachkenntnis daran arbeiten, ein einzigartiges und beeindruckendes Scherenschnittportrait für dich zu schaffen.
Bitte beachte, dass die Fertigstellung eines Scherenschnittportraits Zeit in Anspruch nehmen kann, da jedes Werk individuell angefertigt wird. Ich strebe jedoch stets danach, dir ein qualitativ hochwertiges Kunstwerk zu liefern, das deinen Erwartungen entspricht.
Bestelle jetzt dein maßgeschneidertes Scherenschnittportrait und lasse dich von der künstlerischen Schönheit eines handgefertigten Kunstwerks verzaubern.
.
Hersteller / Künstler:
AGu Kunst
A. Gutsche
Ringweg 24
03099 Kolkwitz
agukunst@gmail.com
Klein: 21cm x 30cm, Din A 4
Material: Acryl, Steinpapier, Aquarellpapier, Holz, Glas
Die Arbeitszeit wird ca. 14 - 21 Tage dauern.
Eine eventuelle Verlängerung der Arbeitszeit wird per eMail mitgeteilt.
Bitte beachte:
-Gut bis hoch auflösende Fotos
-Wenige und klare Details im Gesicht
-Gute Belichtung
Ich weise sie darauf hin, dass der Artikel nach ihren Vorgaben komplett neu gefertigt wird und aufgrund ihrer speziellen Wünsche und spezieller Materialien von mir nicht an andere weiter verkauft werden kann.
Damit entfällt, nach §312d Abs.4 Nr.1 BGB ihr Widerrufsrecht, sobald mit den Arbeiten am Schmuckstück begonnen wurde.
Ein Beginn der Arbeiten erfolgt nur auf Vorkasse, also erst nach Eingang des anfallenden Preises.
Hinweise
- Kein Steuerausweis gemäß deutscher Kleinunternehmer-Regelung §19 UmsatzSteuerGesetz.
- Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind.
- alle Artikel ab 55cm Maß werden als Sperrgut versendet
Hersteller / Künstler:
AGu Kunst
A. Gutsche
Ringweg 24
03099 Kolkwitz
agukunst@gmail.com
1. Allgemeine Angaben
Art: Gemälde
Künstler: Agu Kunst – A. Gutsche
Material: Acrylfarben, Leinwand, Holz , MDF Platten
2. Materialien und Bestandteile
Pigmente: Acryl pastös
Bindemittel: Acrylharz
Lacke oder Firnis: Acryllack matt
3. Sicherheits- und Gesundheitsgefahren
Hautkontakt: Direkter Kontakt mit der Oberfläche vermeiden (Gefahr von Abnutzung)
Einatmen: Vermeiden Sie es, Dämpfe oder Staub aus dem Gemälde einzuatmen
Augenkontakt: Vermeiden Sie Augenkontakt; bei alten Firnissen oder Restaurierungsmaterialien kann Staub gesundheitsschädlich sein.
Sonstige Hinweise: Bei älteren und recycelten Gemälden ist Vorsicht wegen möglicher Risse oder Splitter geboten.
4. Handhabung und Lagerung
Lagerung:
Temperatur: Kühle, gleichmäßige Temperatur, idealerweise 18-22°C
Luftfeuchtigkeit: 45-55% relative Luftfeuchte
Lichteinwirkung: Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden; Tageslicht, wenn möglich gefiltert
Schutzmaßnahmen:
Verwenden Sie Handschuhe beim Umgang mit dem Gemälde.
Halten Sie das Gemälde fern von Wärmequellen und Feuchtigkeit.
Nicht in der Nähe von chemischen Substanzen oder starken Reinigungsmitteln lagern.
5. Wartung und Reinigung
Reinigung:
Nur durch Fachleute (Restauratoren) durchführen lassen.
Bei sichtbaren Verschmutzungen oder Alterungserscheinungen einen Experten konsultieren
Rahmung und Abdeckung:
Eine Rahmung oder Schutzabdeckung kann die Lebensdauer des Gemäldes verlängern und es vor Staub und Beschädigungen schützen.
6. Erste Hilfe Maßnahmen
Bei Hautkontakt: Haut vorsichtig mit Wasser und Seife reinigen.
Bei Augenkontakt: Augen mit reichlich Wasser ausspülen, ggf. Arzt konsultieren.
Einatmen: Frische Luft zuführen, bei anhaltenden Beschwerden ärztliche Hilfe aufsuchen.
7. Entsorgung
Hinweise zur Entsorgung:
Alte oder beschädigte Gemälde sollten fachgerecht entsorgt oder recycelt werden. Wenden Sie sich an eine Entsorgungsstelle oder einen Kunstrestaurator.